Aktionen 2023

Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis ist ein Eigenbetrieb des Landkreises. Er wird durch einen unserer Müllwerker vertreten, der ein Abfallsammelfahrzeug vorstellt.

Agentur für Arbeit Thüringen Nord

Du weißt noch nicht was du werden willst? Die Berufsberatung unterstützt dich bei deiner Studien- und Berufswahl und hilft dir dabei einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden.

Wir beraten dich gern in persönlichen Einzelgesprächen an deiner Schule, in der Agentur für Arbeit, auf Wunsch und bei Bedarf auch telefonisch oder per Videokommunikation.

Bundeswehr Karriereberatung

Das Karriereberatungsbüro der Bundeswehr aus Mühlhausen steht mit seinen Mitarbeitern für Fragen zu den verschiedenen Ausbildungs- und Verwendungsmöglichkeiten (z.B. Technik, Logistik, Kraftfahrbetrieb, Verwaltung, usw.) zur Verfügung. Weiterhin werden Informationen über die Einstellungsvoraussetzungen in der Bundeswehr angeboten.

CREATON GmbH

Verkehrswege durchziehen die europäische Landschaft wie Lebensadern- wir pendeln, wir reisen- wir transportieren- Tag für Tag.  

Die meisten Dinge in unserem Leben hängen vom Transport ab- ob Rohstoffe für die Industrie oder frische

Lebensmittel für den Supermarkt. Alles hängt davon ab, dass wir zuverlässig mit diesen Gütern versorgt werden.

Die hierfür entstandene Infrastruktur stellt uns heute vor erhebliche Herausforderungen- neben explodierenden Energiepreisen, zahlreichen Staus und Verkehrsproblemen steigt der Güterverkehr immer weiter an und die Transportressourcen nehmen ab.

Zu Beginn der Corona-Pandemie konnten wir kurz erahnen, was es bedeutet, wenn die Transportressourcen nicht mehr ausreichen: Der Verkehr stand still, Bilder von leeren Supermarktregalen gingen durch die Medien und nicht zuletzt gab es Produktionsstillstände aufgrund fehlender Vorprodukte.

Einen großen Anteil an diesem Wandel hat unser wechselndes Konsumverhalten: Onlinehandel boomt- es gibt nichts, was man nicht online bequem nach Hause bestellen kann. 75 % unserer Güter werden in Deutschland über die Straße transportiert. Während die Nachfrage immer weiter steigt, nimmt das Ladevolumen stetig ab.

Ein großes Problem ist hier der Mangel an Kraftfahrern- in ganz Europa fehlen Kraftfahrer.  Allein in Deutschland sind es aktuell ca. 60 000.

Die Branche hat ein Nachwuchsproblem- dass sich dramatisch zuspitzt. Stress, Bürokratie und wenig Wertschätzung- das ist es was den Beruf unattraktiv für den Nachwuchs macht.

Jedes Jahr gehen bundesweit rund 30 000 BKF in Rente und nur 17 00 Berufseinsteiger folgen nach.

 Durch frühzeitiges Transferdenken übernimmt CREATON hier gemeinsam mit unseren Partnerspeditionen Verantwortung in Form der "CREATON Pro Trucker-Offensive".

Mit der Zielstellung als Verlader attraktiv zu bleiben und unsere Festfahrer aktiv an uns zu binden tut CREATON bereits heute einiges für die Fahrerkolleginnen und -kollegen. Wir statten unsere Festfahrer mit Fahrerkleidung im CREATON Branding aus, unterstützen mit der CreaFAIR Truckerzulage und bieten ein einheitliches Service- und Prozesslevel an unseren Standorten.

Mit der #CREATONsnextFestfahrer-Ausbildungsoffensive bilden wir gemeinsam mit unseren Speditionspartnern unsere Festfahrer der Zukunft aus und bekämpfen aktiv das Nachwuchsproblem am Logistikmarkt.

Neugierig geworden? Besuchen Sie uns auf dem Verkehrs- und Logistiktag am 10.06.2023 in Mühlhausen!

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Mühlhausen e.V.

Vorstellung des Rettungswagen. Mit welcher Technik ist er ausgestattet, was kann er leisten.

Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis

Das Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis ist mit seinen Beratungsfachkräften vor Ort und gibt Auskunft über aktuelle Stellenangebote in der Verkehr- und Logistikbranche, berät zu Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich, erklärt die Voraussetzung für Führerscheinförderungen, Umschulungen und weiß, wie der Bürgergeldbonus oder das neue Weiterbildungsgeld ab 01.07.2023 die berufliche Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen können. Lassen Sie sich gern von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

LEWA Qualifizierungs-GmbH

Die Lewa Qualifizierungs-GmbH ist mit verschiedenen Ständen vor Ort. Interessierte Besucher können sich rund um die Themen „Transport und Logistik“ informieren.
Es gibt Informationen zur Aus- & Weiterbildungen zum LKW- bzw. Busfahrer (inkl. Führerscheinerwerb C/CE bzw. D/DE), Weiterbildungen im Lager, als Kurierdienstfahrer, als Gebäudereiniger oder zur mobilen Betreuungskraft mit Zusatzausbildung zum Pflegehelfer (alle inkl. Führerscheinerwerb Klasse B). Vorstellung der Ausbildung zum Fahrlehrer/-in.
Es ist ein LKW sowie ein Bus vor Ort. Interessierte Besucher können auch selbst eine kleine Runde auf dem Gelände fahren. An einem Fahrsimulator können sich Groß und Klein virtuell hinter dem Steuer ausprobieren.

Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH

Die Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH ist mit einem Linienbus vor Ort. Man erhält an Ihrem Stand alle Informationen zur Ausbildung als Busfahrer/-in. Zudem kann man sich bei einem simulierten Fahrkartenverkauf ausprobieren.